Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Gasthof & Pension "Schwarzer Adler"
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Gasthof & Pension "Schwarzer Adler", Inhaber: Ellen König (nachfolgend „Anbieter“ genannt), und den Gästen
(nachfolgend „Gast“ genannt) geschlossen werden, sowie für alle sonstigen Leistungen und Lieferungen, die der Anbieter im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erbringt.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Gast kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchung des Gastes bestätigt. Dies kann entweder schriftlich oder durch eine mündliche Bestätigung (z. B.
telefonisch) erfolgen. Eine telefonische Reservierung stellt einen verbindlichen Auftrag dar, der als verbindlicher Vertrag betrachtet wird, sobald der Anbieter die Reservierung bestätigt. Der
Anbieter ist berechtigt, eine Buchung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Gast die vereinbarten Leistungen gemäß der Buchungsbestätigung und der allgemeinen Preisliste zu erbringen. Die Leistungen umfassen Übernachtungen und
gastronomische Dienstleistungen im Gasthof & Pension "Schwarzer Adler". Der Verzehr in unserem Restaurant wird immer gesondert berechnet.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich als Endpreise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind gemäß den Vereinbarungen in der Buchungsbestätigung fällig. Sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen
wurden, ist der gesamte Rechnungsbetrag spätestens bei Abreise des Gastes zu bezahlen.
5. Vorauszahlung bei längeren Aufenthalten
Bei Aufenthalten von mehr als 14 Tagen ist der gesamte Zimmerpreis bei Ankunft vor Ort zu leisten.
6. Stornierung und Nichtanreise
Sollte der Gast von der Buchung zurücktreten, gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Im Falle einer Nichtanreise oder einer verspäteten Stornierung ohne vorherige Benachrichtigung des Anbieters, ist der Gast verpflichtet, den gesamten vereinbarten Preis zu bezahlen.
7. Anreise und Abreise
Die Zimmer stehen dem Gast am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Bei späterer Anreise bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Am Abreisetag ist das Zimmer bis spätestens 11:00 Uhr freizugeben.
8. Pflichten des Gastes
Der Gast ist verpflichtet, die Hausordnung des Anbieters zu beachten und die Zimmer und Einrichtungen des Gasthofs & der Pension pfleglich zu behandeln. Der Gast haftet für Schäden, die durch ihn
oder seine Begleitpersonen an den Räumlichkeiten oder Einrichtungen des Anbieters verursacht werden.
9. Verlust des Zimmerschlüssels
Im Falle des Verlustes eines Zimmerschlüssels wird dem Gast eine Gebühr in Höhe von 75 € in Rechnung gestellt. Diese Gebühr deckt die Kosten für den Austausch des Schließsystems und
die Sicherheit des Gasthofs.
10. Haftung des Anbieters
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen. Für Schäden, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder
Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
11. Hausrecht
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Gäste, die gegen die Hausordnung verstoßen oder den Betrieb stören, aus der Pension oder dem Restaurant zu verweisen. In diesem Fall bleibt der gesamte
Rechnungsbetrag zur Zahlung fällig.
12. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Gastes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln und nur im Rahmen der vertraglichen Beziehungen zu
erheben und zu speichern.
13. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Gast rechtzeitig mitgeteilt. Die geänderten AGB gelten als vereinbart, wenn der Gast
nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen schriftlich widerspricht.
14. Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Gast findet deutsches Recht Anwendung. Für alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehen, ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters,
soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen einen anderen Gerichtsstand vorsehen.